Wanderland

Quinten Seeweg
Walenstadt–Quinten

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Quinten Seeweg
Walenstadt–Quinten
Die Wanderung von Walenstadt nach Quinten unterhalb der mächtigen Churfirsten lockt mit prächtigen Aussichten auf den Walensee. Da die Route an südlicher Hanglage verläuft wird sie auch in kälteren Jahreszeiten gerne begangen.
Im Zentrum dieser Wanderung stehen der fjordähnliche Walensee und die steil aufragenden Churfirsten. Startort ist die historische «Garnisonstadt» Walenstadt. Durch den Lindenwald erreicht man Garadur. Oberhalb stechen die geologisch interessanten Churfirsten ins Auge. Aufgrund einer Überschiebung liegen hier ältere Gesteinsschichten auf jüngeren Schichten. Nach dem Abstieg durch den Wald zieht sich der Weg dem Seeufer entlang bis zum autofreien Weindörfchen Quinten.
Quinten wird auch als Riviera der Ostschweiz bezeichnet. Geschützt durch die fast senkrechten Berge und aufgrund der Südlage herrscht ein aussergewöhnlich mildes Klima. Nebst Trauben wachsen hier auch Feigen, Kiwis und andere Südfrüchte. Quinten ist nur zu Fuss oder per Schiff erreichbar. Die Schifffahrt nach Murg mit eindrücklichen Ausblick auf See und Berge bildet den perfekten Abschluss der Wanderung.
Quinten wird auch als Riviera der Ostschweiz bezeichnet. Geschützt durch die fast senkrechten Berge und aufgrund der Südlage herrscht ein aussergewöhnlich mildes Klima. Nebst Trauben wachsen hier auch Feigen, Kiwis und andere Südfrüchte. Quinten ist nur zu Fuss oder per Schiff erreichbar. Die Schifffahrt nach Murg mit eindrücklichen Ausblick auf See und Berge bildet den perfekten Abschluss der Wanderung.
Die Wanderung von Walenstadt nach Quinten unterhalb der mächtigen Churfirsten lockt mit prächtigen Aussichten auf den Walensee. Da die Route an südlicher Hanglage verläuft wird sie auch in kälteren Jahreszeiten gerne begangen.
Im Zentrum dieser Wanderung stehen der fjordähnliche Walensee und die steil aufragenden Churfirsten. Startort ist die historische «Garnisonstadt» Walenstadt. Durch den Lindenwald erreicht man Garadur. Oberhalb stechen die geologisch interessanten Churfirsten ins Auge. Aufgrund einer Überschiebung liegen hier ältere Gesteinsschichten auf jüngeren Schichten. Nach dem Abstieg durch den Wald zieht sich der Weg dem Seeufer entlang bis zum autofreien Weindörfchen Quinten.
Quinten wird auch als Riviera der Ostschweiz bezeichnet. Geschützt durch die fast senkrechten Berge und aufgrund der Südlage herrscht ein aussergewöhnlich mildes Klima. Nebst Trauben wachsen hier auch Feigen, Kiwis und andere Südfrüchte. Quinten ist nur zu Fuss oder per Schiff erreichbar. Die Schifffahrt nach Murg mit eindrücklichen Ausblick auf See und Berge bildet den perfekten Abschluss der Wanderung.
Quinten wird auch als Riviera der Ostschweiz bezeichnet. Geschützt durch die fast senkrechten Berge und aufgrund der Südlage herrscht ein aussergewöhnlich mildes Klima. Nebst Trauben wachsen hier auch Feigen, Kiwis und andere Südfrüchte. Quinten ist nur zu Fuss oder per Schiff erreichbar. Die Schifffahrt nach Murg mit eindrücklichen Ausblick auf See und Berge bildet den perfekten Abschluss der Wanderung.
Länge | Anzahl Etappen
11 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
560 m | 560 m
Wanderzeit
3 h 25 min
Technik | Kondition
mittel
(Bergwanderweg)
|
mittel
Anreise | Rückreise
Kontakt
FERIENREGION HEIDILAND
Infostelle Flumserberg
Flumserbergstrasse 196
8898 Flumserberg Tannenboden
Tel. +41 (0)81 720 18 18
lumserberg@heidiland.com
www.heidiland.com
Infostelle Flumserberg
Flumserbergstrasse 196
8898 Flumserberg Tannenboden
Tel. +41 (0)81 720 18 18
lumserberg@heidiland.com
www.heidiland.com