Veloland
Pumptrack Basel
Basel
Pumptrack Basel
Auf der Sportanlage Buschweilerhof steht der erste fest verbaute Pumptrack der Stadt Basel. Die Strecke ist mit 55 Metern überschaubar in der Länge. Dank der sorgfältig modellierten Asphalt-Oberfläche haben hier bereits die Kleinsten grossen Spass.
Das Iselin-Quartier im Westen der Stadt Basel ist seit dem Herbst 2018 um eine Attraktion reicher: Auf einer ungenutzten Grünfläche auf dem Sportplatz Buschweilerhof hat die Stadtgärtnerei einen Pumptrack errichten lassen. Es ist der erste der Stadt Basel und die erste asphaltierte Anlage im Kanton.
Der gewellte Rundkurs, gebaut von der Firma Velosolutions, ist mit einer Gesamtfläche von rund 380m2 und einer Länge von 55 Metern etwas kleiner, die Dimensionen moderater gehalten. Will heissen: Er richtet sich primär an die jüngeren Nutzer. Dank der sorgfältig modellierten Asphalt-Oberfläche eignet sich der Basler Pumptrack auch für Kick- und Skateboards sowie für Laufräder.
Eine weitere Besonderheit der Anlage: Es wurde beim Bau ein System zum Erfassen der gefahrenen Runden installiert. Der Rundenzähler erlaubt es dem Sportamt, Daten zu erheben. Die ersten Resultate lassen vermuten, dass es zwar der erste aber nicht der letzte Track ist, der in Basel gebaut wurde.
Der gewellte Rundkurs, gebaut von der Firma Velosolutions, ist mit einer Gesamtfläche von rund 380m2 und einer Länge von 55 Metern etwas kleiner, die Dimensionen moderater gehalten. Will heissen: Er richtet sich primär an die jüngeren Nutzer. Dank der sorgfältig modellierten Asphalt-Oberfläche eignet sich der Basler Pumptrack auch für Kick- und Skateboards sowie für Laufräder.
Eine weitere Besonderheit der Anlage: Es wurde beim Bau ein System zum Erfassen der gefahrenen Runden installiert. Der Rundenzähler erlaubt es dem Sportamt, Daten zu erheben. Die ersten Resultate lassen vermuten, dass es zwar der erste aber nicht der letzte Track ist, der in Basel gebaut wurde.
Auf der Sportanlage Buschweilerhof steht der erste fest verbaute Pumptrack der Stadt Basel. Die Strecke ist mit 55 Metern überschaubar in der Länge. Dank der sorgfältig modellierten Asphalt-Oberfläche haben hier bereits die Kleinsten grossen Spass.
Das Iselin-Quartier im Westen der Stadt Basel ist seit dem Herbst 2018 um eine Attraktion reicher: Auf einer ungenutzten Grünfläche auf dem Sportplatz Buschweilerhof hat die Stadtgärtnerei einen Pumptrack errichten lassen. Es ist der erste der Stadt Basel und die erste asphaltierte Anlage im Kanton.
Der gewellte Rundkurs, gebaut von der Firma Velosolutions, ist mit einer Gesamtfläche von rund 380m2 und einer Länge von 55 Metern etwas kleiner, die Dimensionen moderater gehalten. Will heissen: Er richtet sich primär an die jüngeren Nutzer. Dank der sorgfältig modellierten Asphalt-Oberfläche eignet sich der Basler Pumptrack auch für Kick- und Skateboards sowie für Laufräder.
Eine weitere Besonderheit der Anlage: Es wurde beim Bau ein System zum Erfassen der gefahrenen Runden installiert. Der Rundenzähler erlaubt es dem Sportamt, Daten zu erheben. Die ersten Resultate lassen vermuten, dass es zwar der erste aber nicht der letzte Track ist, der in Basel gebaut wurde.
Der gewellte Rundkurs, gebaut von der Firma Velosolutions, ist mit einer Gesamtfläche von rund 380m2 und einer Länge von 55 Metern etwas kleiner, die Dimensionen moderater gehalten. Will heissen: Er richtet sich primär an die jüngeren Nutzer. Dank der sorgfältig modellierten Asphalt-Oberfläche eignet sich der Basler Pumptrack auch für Kick- und Skateboards sowie für Laufräder.
Eine weitere Besonderheit der Anlage: Es wurde beim Bau ein System zum Erfassen der gefahrenen Runden installiert. Der Rundenzähler erlaubt es dem Sportamt, Daten zu erheben. Die ersten Resultate lassen vermuten, dass es zwar der erste aber nicht der letzte Track ist, der in Basel gebaut wurde.
Pumptrack Basel
Adresse
Kanton Basel-Stadt
Muensterplatz 11
4001 Basel
Tel. +41 (0)61 267 91 52
sportangebote@bs.ch
www.bvd.bs.ch
Muensterplatz 11
4001 Basel
Tel. +41 (0)61 267 91 52
sportangebote@bs.ch
www.bvd.bs.ch